Tim Gajser

slowenischer Motorradrennfahrer (Motocross); mehrfacher MXGP-Motocross-Weltmeister und MX2-Motocross-Weltmeister 2015

Erfolge/Funktion:

MXGP-Motocross-Weltmeister 2016, 2019, 2020

MX2-Motocross-Weltmeister 2015

125-ccm-Junioren-Weltmeister 2012

* 8. September 1996 Ptuj

Internationales Sportarchiv 25/2022 vom 21. Juni 2022 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2023

Mit seinem EM-Titel in der 65-ccm-Kategorie erlangte der damals elfjährige Tim Gajser 2007 erstmals größere Aufmerksamkeit in der Motocross-Szene. 2009 folgte der zweite EM-Triumph, 2012 wurde der Slowene Junioren-Weltmeister und debütierte daraufhin in der MX2-Klasse. Nach seinem Wechsel zu Honda nahm Gajsers Laufbahn ab 2014 eine rasante Entwicklung. 2015 kürte er sich überraschend zum Weltmeister der MX2-Klasse. Nur ein Jahr später gewann Gajser auch den Titel in der Königsklasse MXGP und wurde somit kurz vor seinem 20. Geburtstag jüngster Champion der WM-Historie. Mit seinem MXGP-WM-Titel 2019 avancierte der Honda-Werkspilot gar zum jüngsten Dreifach-Champion. 2020 verteidigte er den WM-Titel souverän, 2022 schickte er sich an, sich zum fünften Mal die WM-Krone aufzusetzen.

Laufbahn

Früher Einstieg in den Motocross-Sport

Früher Einstieg in den Motocross-SportBereits im Alter von fünf Jahren kam Tim Gajser 2001 durch seinen Vater Bogomir, der ebenfalls Motocross-Rennen bestritt, mit dem Sport in Berührung. Der Slowene absolvierte Kinder-Motocross-Rennen bis 50 Kubikzentimeter. 2004 nahm er erstmals auch auf 65-ccm-Maschinen an Rennen teil. Erste internationale Anerkennung ...